Wir sind im Sunshine State angekommen

Heute haben wir uns entschlossen, Georgia links liegen zu lassen und dementsprechend einen Tag mehr in Florida zu verbringen, Wir konnten es nicht mehr erwarten. Das war übrigens nicht das Einzige mal an diesem Tag, an welchem wir unsere Pläne über den Haufen werfen werden…
Als Erstes ging es also zurück auf die Strasse. Sogar auf einen Interstate-Highway, auf welchem man ungestört und ohne Querverkehr vorwärts kommt.

On the Road Again...

On the Road Again…

Auf den Strassen trifft man immer wieder auf solche Monster, wie auf dem Bild unten. Es ist extrem eindrücklich, wenn man an diesen Gefährten vorbei fährt, oder eben, wenn Sie plötzlich im Rückspiegel immer grösser werden. Was man auch immer öfter sieht, je weiter man gegen Süden kommt, sind RV’s, also Camper. Hier unterscheiden sich 2 von den Grossen durch folgenden Unterschied; es gibt jene, die von einem Pickup wie von einem LKW gezogen werden. Am Ziel angekommen koppelt man den Pickup ab und kann Ihn wie ein normales Auto nutzen. Die andere Sorte sind sozusagen “Umgebaute Reisebusse”, wobei diese heute als RV’s frisch ab Band kommen. Das Spezielle: diese haben eine Vorrichtung, mit welcher ein Auto im Schlepptau hinterhergezogen wird. Und wir sprechen hier nicht von Smarts oder so, wir sind ja schliesslich in den USA. Tatsächlich haben wir bisher genau einen Smart auf Amerikanischen Strassen gesehen…

Sehr eindrücklich, wenn so etwas plötzlich im Rückspiegel auftaucht. Anders als bei uns gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung für ALLE, das heisst 70 Meilen gilt für Autos, Laster, Busse...

Sehr eindrücklich, wenn so etwas plötzlich im Rückspiegel auftaucht. Anders als bei uns gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung für ALLE, das heisst 70 Meilen gilt für Autos, Laster, Busse…

Dann, am frühen Nachmittag, haben wir die Grenze zu Florida überschritten. Und gleich runter von der Autobahn und an die Küste gefahren.

Die Strassen in Florida sind etwas tropischer anzusehen als die weiter nördlich

Die Strassen in Florida sind etwas tropischer anzusehen als die weiter nördlich

Nach einigen weitern Kilometern an Villen vorbei haben wir endlich realisiert, wie es hier funktioniert; alle paar hundert Meter, zwischen den Villen, gibt es einen kleinen Parkplatz mit Zugang zum Strand über die Dünen. Das heisst dann Public Access. An einem grösseren dieser Plätze haben wir dann den ersten Blick riskiert. Bei diesem Ausblick haben wir ein wunderbares Mittagessen genossen.

Wortwörtlich unendlich lange Strände mit nahezu weissem Sand haben uns in Florida erwartet.

Wortwörtlich unendlich lange Strände mit nahezu weissem Sand haben uns in Florida erwartet.

Und die Sonne hat unbarmherzig geschienen, bei rund 34 Grad. Unglaublich schön. Und unglaublicherweise hat sich Jasmin heute sogar einen Sonnenbrand geholt, und nicht etwa Stephan…
Im Laufe des Nachmittages haben sich immer höhere Wolken gebildet, bis zwischendurch Sintflutartige Regengüsse vom Himmel fielen. 5-10 Minuten, dann war es wieder vorbei. Kurz darauf schien wieder die Sonne. Dann ging es wieder von vorne los. Irgendjemand hat uns vor der Reise gesagt, dass es in Florida täglich regnet. Tropisches Wetter eben.

Eine wunderschöne Abendstimmung war die Belohnung für das schlechte Wetter

Eine wunderschöne Abendstimmung war die Belohnung für das schlechte Wetter

Unser erstes Ziel wäre St. Augustin gewesen. Die erste Siedlung auf amerikanischem Boden, damals aber von den Spaniern gegründet. Und wir haben oft gehört, es soll wunderschön sein. Unser Hotel, welches wir uns aus unserem Couponkatalog ausgesucht hatten, lag mitten in der historischen Altstadt. Als wir ankamen haben wir uns entschlossen, sofort weiterzuziehen. Das Städtchen war zwar schön, aber es war es aus unserer Sicht nicht wert, hier zu bleiben. Also ging es weiter Richtung Daytona Beach. Inzwischen wissen wir, dass Daytona Beach in etwa das Selbe ist wie Myrtel Beach und wollen eigentlich nur durchfahren und nicht bleiben. Desshalb haben wir uns jetzt kurz vor Daytona direkt am Strand ein Hotel gesucht.

Sonnenuntergang zum Zweiten

Sonnenuntergang zum Zweiten

Das der Ausblick aus unserem Hotelzimmer. Der Atlantik rauscht so schön...

Das der Ausblick aus unserem Hotelzimmer. Der Atlantik rauscht so schön…

Angekommen haben wir uns noch ein bisschen Umgesehen und – Monti, das wird Dich freuen – Tortuga gefunden… das findet sich hier an jeder 2. Ecke und heisst zum Beispiel “Blackbeards Grove” oder “Pirates Putting Adventure” und es handelt sich um niedlich gemachte, Themenbasierte Minigolfanlagen. Wir hatten den Fotoaparat nicht dabei, aber wir werden sicher nochmal spielen gehen und dann Bilder nachliefern.
Durch die beschleunigte Ankunft habern wir inzwischen 3 Tage gewonnen. Wir haben uns desshalb entschlossen, doch noch in den Westen Floridas zu fahren. Da sollten dann die Sonnenuntergänge über dem Meer stattfinden…
Stay tuned

Dieser Beitrag wurde unter Hochzeitsreise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar